Am 27.11.2023 verwandelte sich die 2a Klasse zu einer kleinen Weihnachtswerkstatt.
WeiterlesenUm die Schulanfänger und Schulanfängerinnen des kommenden Schuljahres schon mit der Schule vertraut zu machen, besuchten sie uns zu einer Vorlese- und Spielstunde.
WeiterlesenDas gemeinsame Herrichten einer gesunden Jause machte allen Kindern schon immer Spaß.
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 16.11.2023 haben wir uns um 18:00 Uhr in unserer Klasse getroffen.
WeiterlesenAm 19.10.2023 lernten die Kinder der 2b Klasse sehr viel über Kürbisse…
WeiterlesenDurch Unterstützung der Gemeinde nahmen im Oktober alle Schüler/innen der Volksschule an einem zweistündigen Chemieworkshop teil.
WeiterlesenAm 23. Oktober 2023 wurden die Kinder der 3.b-Klasse vom Aufsichtsjäger Hr. Hutter, Annas Papa, im Wald erwartet.
WeiterlesenDie Kinder der 3.b Klasse und ein Kind der Mehrstufenklasse haben am 20. Oktober 2023 gemeinsam das Fest der Versöhnung gefeiert.
WeiterlesenErstbeichte mit Pfarrer Magister Mario Offenbacher am 13.10.2023, den Schüler:innen der 3.a Klasse sowie zwei Kindern aus der Mehrstufenklasse
WeiterlesenDie Schüler/innen besuchen alle zwei Wochen die Schulbibliothek und suchen sich spannende Bücher zu den verschiedensten Themen zum Lesen aus.
WeiterlesenAm 02.10.2023 war Frau Jennifer Pöschl vom Hohenegger Hof in der 2a und 2b Klasse zu Gast.
WeiterlesenAm 29.09. wurde die 2a Klasse von Familie Pöllitsch nach Hause eingeladen.
WeiterlesenIn der zweiten und dritten Schulwoche nahmen alle Schüler/innen der Volksschule an den Schnuppereinheiten „Handball“ und „Kids am Ball“ teil.
WeiterlesenAm 20.09.2023 wurden allen Klassen der Volksschule die Instrumente vorgestellt, welche die Kinder in der Musikschule erlernen können.
WeiterlesenFür die Kinder der 3.a und 3.b gestaltete die Seminarbäuerin Frau Hierzer einen sehr interessanten 2-stündigen Workshop zum Thema „Das tolle Korn“.
WeiterlesenDen Kindern der 3.b-Klasse machte es große Freude, sich in der 2. Schulwoche mit sich selbst zu beschäftigen und über ihre Hobbys, Talente, Wünsche und Vorlieben nachzudenken (…)
WeiterlesenSchüler*innen, Lehrer*innen und unser Direktor Paul Rastl haben am 15.9.2023 mit Pfarrer Mario Offenbacher den Eröffnungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Marein gefeiert. Das Motto lautete: „Freundschaft braucht Zeichen“.
WeiterlesenWir wünschen allen Kindern der Volksschule St. Marein einen schönen und erlebnisreichen Sommer. Lasst es euch in den Ferien richtig gut gehen!
WeiterlesenIn Folge findest du die Schulbedarfslisten für das Schuljahr 2023/24.
WeiterlesenUnterrichtszeiten in der 1. Schulwoche des Schuljahres 2023/24
Weiterlesen